Zum Hauptinhalt springen

Willkommen am Institut für Neuropathologie und Neuromolekularpathologie Innsbruck

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Website des Instituts für Neuropathologie und Neuromolekularpathologie an der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI). Ob als Patient:in, Kolleg:in, Studierende:r oder allgemein Interessierte:r – wir laden Sie ein, unser Institut, seine Aufgaben und Schwerpunkte näher kennenzulernen. In der Diagnostik, Forschung und Ausbildung arbeiten wir gemeinsam mit den tirol kliniken.

Unsere Mission: Verstehen, Diagnostizieren, Gestalten

Unsere zentrale Aufgabe liegt in der Untersuchung und Diagnostik von Erkrankungen des Nervensystems. Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen klinischer Versorgung, Forschung und akademischer Lehre. Unser Ziel ist es, durch präzise Diagnostik und innovative Forschung ein tieferes Verständnis neurologischer Erkrankungen zu erlangen und so zur Weiterentwicklung der Medizin beizutragen – heute und für die Zukunft.

Vision: Wissen schaffen, das bewegt

Wir sind überzeugt, dass wissenschaftliche Erkenntnisse entscheidend dazu beitragen, Diagnostik und Behandlung von Krankheiten zu optimieren. Unsere Vision ist, durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und internationale Vernetzung neue Maßstäbe in der Neuropathologie und Neuromolekularpathologie zu setzen. Dabei stehen der Mensch und die Verbesserung seiner gesundheitlichen Perspektive stets im Zentrum unseres Handelns.

Unsere Geschichte

Das Institut für Neuropathologie und Neuromolekularpathologie wurde am 01. Juni 2025 als eigenständige Einrichtung an der Medizinischen Universität Innsbruck gegründet.

Unsere neuropathologische und neurowissenschaftliche Expertise hat sich über viele Jahre im Rahmen der allgemeinen pathologischen Diagnostik und Forschung aufgebaut und stetig vertieft. Mit der Gründung eines eigenen Instituts erhält diese Arbeit nun eine neue, fokussierte Struktur.

Unser Anspruch ist es, die Neuropathologie in Innsbruck weiter zu profilieren – durch die enge Verzahnung von Forschung, Diagnostik und Lehre sowie durch gezielte Schwerpunktsetzung in ZNS-Tumoren, neurodegenerativer Erkrankungen, und dem enterischen Nervensystem. Als junges Institut bauen wir auf einem starken Fundament auf und gestalten aktiv die Zukunft der Neurowissenschaften an der MUI mit.

Unsere zentralen Kompetenzbereiche

Unser Team aus erfahrenen Neuropatholog:innen, Neurowissenschaftler:innen und biomedizinischen Techniker:innen widmet sich mit hoher Expertise drei großen Schwerpunkten:

  • Neurodegenerative Erkrankungen
    Biomarker-getriebenen Diagnostik und Forschung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson mit dem Fokus auf Früherkennung.
  • Tumoren des Zentralnervensystems (ZNS)
    Ultrarasche und präzise histologische und molekulare Diagnostik von Hirntumoren – von Gliomen bis zu seltenen Neoplasien – zur optimalen klinischen Steuerung der Therapie.
  • Das enterische Nervensystem
    Untersuchung von Funktionsstörungen und Entwicklungsanomalien des „zweiten Gehirns“, das eine zentrale Rolle in der Magen-Darm-Gesundheit spielt.

Eingebettet in ein starkes Netzwerk

Unser Institut ist integraler Bestandteil der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI) und arbeitet eng mit zahlreichen klinischen und wissenschaftlichen Partnerinstitutionen zusammen – regional, national und international. Diese enge Vernetzung stärkt unsere Forschung und kommt direkt Patient:innen und Studierenden zugute.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein, mehr über unsere Arbeit, unsere Projekte und unser Team zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team des Instituts für Neuropathologie und Neuromolekularpathologie Innsbruck